15. - 16. November 2023Mannheim


Jedes Jahr im November: Know-how, Inspiration und Netzwerken


Continuous Delivery, DevOps und Containertechniken sind fest etabliert in der zeitgemäßen professionellen Softwareentwicklung – unterliegen aber ständigem Wandel.

Rund um die Container-Orchestrierung Kubernetes ist ein kaum noch überschaubares Ökosystem Cloud-nativer Projekte entstanden. Developer Experience und optimal integrierte Platform Operations werden damit zu entscheidenden Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.

Continuous Lifecycle und ContainerConf betrachten den gesamten Softwarelebenszyklus und legen ihren Schwerpunkt auf Prozesse und Tools aus den Bereichen Continuous Delivery und DevOps – inklusive DevSecOps und GitOps. Darüber hinaus vermitteln sie Ihnen die praxisrelevanten Aspekte der Containerisierung und machen Sie vertraut mit den wichtigsten Prozessen für die Auslieferung hochwertiger Software auf Basis des Container-Ökosystems.

Die Konferenz richtet sich an Infrastruktur-Engineers und -Architekten, Softwareentwickler, Softwarearchitekten sowie Team-, Projektleiter und IT-Berater.



Nutzen Sie bis zum Online-Gang des Programms (voraussichtlich Mitte Juni) unseren Blind-Bird-Tarif!



Zielgruppen

  • Senior Softwareentwickler:innen
  • Softwarearchitekt:innen
  • Cloud Engineers
  • Team- und Projektleiter:innen
  • DevOps
  • Admins

Themen

  • Developer Experience
  • Continuous Delivery
  • Dev(Sec)Ops
  • Containerisierung, Kubernetes
  • Platform Operations
  • Infrastructure as Code
  • Softwarearchitektur
  • Teamwork & Weiterentwicklung

Gold-Sponsor

T-Systems

Silber-Sponsoren

andrena
Giant Swarn

CLC-Newsletter

Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden