Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Sponsoren


Gold-Sponsoren


Sysdig As the leading platform for search-powered solutions, Elastic helps everyone — organizations, their employees, and their customers — find what they need faster while keeping mission-critical applications running smoothly and protecting against cyber threats. Adobe, BMW, Microsoft, Zurich Insurance, and thousands of other organizations tap into the power of Elastic Enterprise Search, Observability, and Security solutions to accelerate results that matter. Wherever and however our customers put Elastic to work, we help them search, solve, and succeed — at scale and on a single platform. Delivered wherever your data lives, in one cloud, across many clouds, or on-prem. That's the power of Elastic.


inovex inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem Leistungsschwerpunkt Digitale Transformation. Rund 500 IT-Expert:innen unterstützen Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen digitalen Use Cases.
Das Lösungsangebot von inovex umfasst Application Development (Web Platforms, Mobile Apps, Smart Devices und Robotics – vom UI/UX Design bis zu den Backend Services), Data Management & Analytics (Business Intelligence, Big Data, Search, Data Science, Deep Learning, Machine Perception und Artificial Intelligence) und die Entwicklung von skalierbaren IT Infrastructures (IT Engineering, Cloud Services), auf denen die digitalen Lösungen im DevOps-Modus betrieben werden. inovex modernisiert vorhandene Lösungen (Replatforming), härtet Systeme gegen Angriffe von außen (Security) und vermittelt technologisches und methodisches Wissen durch Trainings und Coachings (inovex Academy).
inovex ist in Karlsruhe, Köln, München, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Pforzheim und Erlangen ansässig und bundesweit in Projekte involviert.


Sysdig Sysdig hilft Unternehmen, Innovationen in der Cloud zu sichern und zu beschleunigen. Die auf Laufzeiterkenntnissen basierende Cloud-Sicherheitsplattform stoppt Bedrohungen in Echtzeit und reduziert Schwachstellen um bis zu 95 %. Das Unternehmen hat Falco entwickelt, die Open-Source-Lösung für die Erkennung von Cloud-Bedrohungen. Da sie wissen, was in der Produktion läuft, können sich Entwicklungs- und Sicherheitsteams auf die wichtigsten Risiken konzentrieren.
Von Shift Left bis Shield Right verlassen sich die innovativsten Unternehmen der Welt auf Sysdig, um in Cloud-Geschwindigkeit zu verhindern, zu erkennen und zu reagieren.


T-Systems With around 28,000 employees worldwide and a turnover of 4.0 billion euros (2021), T-Systems is a leading provider of digital services. With its headquarters in Europe and additional local presence in selected core markets and strategic production locations, T-Systems provides a global production and supply chain for its customers. T-Systems offers integrated information technology and digital solutions from a single source. From the secure operation of classic IT infrastructure, T-Systems guides its clients into multi-cloud-based architectures, to tailor-made platforms, software and applications, as well as new digital business models and innovation projects such as blockchain and artificial intelligence (AI). Data sovereignty and security are at the core of these offerings.
Twitter: @tsystemscom; LinkedIn: @t-systems


Silber-Sponsoren


andrena Wir unterstützen Sie bei der agilen Entwicklung Ihrer innovativen Softwareprodukte. Agile Product Development und Agile Software Engineering & Delivery sind Kernthemen, die uns begeistern. Gegründet wurde andrena 1995, Standorte sind Köln, Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart und München, die Mitarbeiterzahl liegt bei rund 400. Seit unserer Gründung sind wir leidenschaftliche Anhänger erstklassiger Software und gehören zu den Pionieren der Agilität in Deutschland. Für uns dabei elementar: Der ständige Wissensaustausch in der Community. Unsere Überzeugungen spiegeln sich in unserem Leistungsspektrum: Beratung, Coaching & Training sowie Unterstützung für die agile Softwareentwicklung. Die Kunden im Fokus, eine dynamische Organisation und zukunftsfähige Software – dafür arbeiten wir.


Giant Swarm Giant Swarm ist ein vollständig gemanagter cloudnativer Serviceanbieter, der Plattformteams in großen Organisationen erweitert und Unternehmen dabei hilft, eine smartere Art der Plattformentwicklung einzuführen. Giant Swarm arbeitet mit Plattformteams zusammen, um kontinuierlich die idealen Prozesse für ihr Unternehmen zu definieren und Plattformfunktionen zu etablieren, die von Entwicklungsteams problemlos genutzt werden können. Diese Funktionen umfassen mehrere Open-Source-Tools in Bereichen wie Securtiy, Observability, Connectivity, Continuous Deployment und Clustermanagement. Der einfache und schnelle Zugriff auf notwendige Plattformfunktionen steigert die Entwicklerproduktivität, was zu einem schnelleren Zugriff auf die Vorteile führt, die der Cloud-native-Ansatz verspricht – schnelle Produktveröffentlichungen, reduzierte Kosten, sicherere und belastbarere Produkte und insgesamt kürzere Markteinführungszeiten. Erfahren Sie mehr unter: https://www.giantswarm.io.


INNOQ INNOQ ist ein Technologie-Beratungsunternehmen. Wir beraten ehrlich, denken innovativ und entwickeln leidenschaftlich gern. Das Ergebnis sind erfolgreiche Softwarelösungen, Infrastrukturen und Geschäftsmodelle.
Unsere Leistungen teilen sich in folgende Schwerpunkte auf:

  • Strategie- und Technologieberatung
  • Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle
  • Softwarearchitektur und -entwicklung
  • Digitale Plattformen und Infrastrukturen
  • Wissenstransfer, Coaching und Trainings

isovalent Isovalent, founded by the creators of Cilium and co-maintainers of eBPF, builds open source software and enterprise solutions for cloud native service connectivity, security, and observability. Cilium is the choice of leading global organizations including Adobe, AWS, Bell Canada, Capital One, Datadog, Google, and many more. Isovalent is a globally distributed company with headquarters in both Cupertino (United States) and Zurich (Switzerland) and is backed by Andreessen Horowitz, Google, Cisco, M12 (Microsoft's Venture Fund), and Grafana Labs. To learn more, visit isovalent.com or follow @isovalent..


StormForge Kubernetes resource rightsizing and optimization is HARD, but it doesn't have to be.
StormForge uses machine learning to significantly reduce cloud costs and improve reliability by rightsizing Kubernetes application resources, automatically and continuously.
Our SaaS solution, Optimize Live, includes knobs and dials for experts, but was designed with the Kubernetes skills shortage in mind, so it's built to be able to just plug and play. You can install the agent into a cluster in seconds and see initial recommendations in an hour. After 1-2 weeks, Optimize Live will have learned enough about each pod's utilization and scaling for reliably accurate recommendations that you can auto-apply once, or turn on autoscaling for any pod, node, namespace or cluster. Let your developers get back to developing.
StormForge was founded in 2015 and has offices in Arlington, Virginia and Cologne, Germany. Learn more and start a trial at www.stormforge.io.


SysEleven Die SysEleven GmbH ist ein Cloud- und Kubernetes Managed Service Provider und spezialisiert auf den Betrieb verteilter und geschäftskritischer Systeme sowie die schnelle Skalierung von Workloads. Das Leistungsportfolio besteht aus umfassenden Serviceleistungen – angefangen von Konzeptberatung, über Kubernetes Trainings bis hin zum Full Managed-Betrieb. SysEleven legt großen Wert auf Datenschutz und Digitale Souveränität. Alle Lösungen werden daher ausschließlich in ISO27001-zertifizierten deutschen Rechenzentren gehostet und ermöglichen Kunden und Partnern die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zu den Kunden zählen unter anderem Alfaview, DFS Aviation Services, FTAPI, VHV Versicherungen, Next Farming, Senatsverwaltung Berlin, brand eins und Golem.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.syseleven.de


CLC-Newsletter

Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden