Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.
Heutzutage werden - mit unterschiedlichem Durchdringungsgrad - drei container-basierte Compute Modelle eingesetzt: "klassische" Container (Docker, Kubernetes); PaaS-Umgebungen (Cloud Foundry, Heroku) und Cloud Functions (Lamda, OpenWhisk). Leider mit entsprechenden Folgen für Developer und Operator: Unterschiedliche Technologien, unterschiedliche Abstraktionsgrade, verschiedene Technologie-Stacks. Muss das so sein ?
In dieser Session präsentiere ich zwei Projekte, die Container und PaaS zusammenführen: Die Open-Source-Technologie “Fissile” (um ein PaaS zu containerisieren), das darauf aufbauende kommerzielle Produkt IBM Cloud Foundry Enterprise Environment und das Open-Source-Projekt “Eirini”, welches letztendlich die Stärken von Cloud Foundry und Kubernetes für Developer und Operator vereint.
* Grundkenntnisse PaaS
* Grundkenntnisse Containers
Wann benutze ich PaaS vs FaaS vs Containers – und warum sind das eigentlich drei getrennte Dinge ?
