Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Besser leben durch Rebasing: Geschönte Entwicklungshistorie leicht gemacht dank Git

Deutsch
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.

Eine der ersten und wichtigsten Regeln, die jedem Git-Neuling eingetrichtert werden, ist, dass geteilte Zweige nicht durch Rebasing verändert werden dürfen. Andererseits wird jeder, der einmal ein Rudel Merge Diamonds gesehen hat, bestätigen, dass eine gut lesbare Projekthistorie anders aussieht.

Der Vortrag zeigt, wie durch sinnvolle Kombination von (interaktivem) Rebasing und Merging geteilter Entwicklungszweige eine gut gegliederte und leicht lesbare Versionshistorie inklusive Branches entstehen kann, ohne dass man zu viel seiner eigenen Vergangenheit vergisst.

Grundlegende Kenntnisse in Git sind von Vorteil.

* Verstehen der grundsätzlichen Fragestellungen bei der (Re-)Integration von Git Branches (Merge vs. Rebase, Merge Commit vs. Fast-Forward Merge)
* Kennenlernen der möglichen Vorteile und Risiken beim Einsatz von Rebasing
* Erfahren, wie sich eine einfach lesbare und gut verständliche Versionshistorie in Git trotz Branches erzeugen lässt

Steffen Schluff
Steffen Schluff
ist der Leiter der Software Factory der OIO Orientation in Objects GmbH und verantwortlich für die in der Entwicklung eingesetzten Werkzeuge und Verfahren, wobei sein besonderes Interesse dem Thema Continuous Delivery gilt.

Gold-Sponsor


 

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

Anmelden