So einfach kann man einen Kubernetes-Cluster kapern
Nico zeigt, wie man einen Kubernetes-Cluster auf der Grundlage gängiger Angriffsvektoren (wie z.B. Log4Shell) kapern kann. Außerdem erklärt er, warum es wichtig ist, Zero-Trust zu implementieren, um Datenlecks und die Ausführung bösartiger Workloads auf einem übernommenen Cluster zu verhindern.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Cluster vor einer Übernahme schützen können, indem Sie detaillierte Einblicke in Best Practices und nützliche Tools erhalten.
Dieser Vortrag ist nicht als tiefgreifender Sicherheitsvortrag gedacht, sondern soll Ihnen Best Practices vermitteln und Sie auf bestimmte Angriffsvektoren und deren Absicherung aufmerksam machen.
Vorkenntnisse
Container- und Kubernetes-Grundlagen
Lernziele
Best Practises und vertiefende Grundlagen zu Container- und Kubernetes-Security kennenlernen.