Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Container selber bauen

Deutsch
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.

Docker, LXC, systemd-nspawn, Rkt und viele andere nutzen die gleichen Kernelfeatures von Linux, um Container aufzubauen.

Dieser Talk ist eine interaktive Session, in der wir auf der Kommandozeile besonders

* Namespaces,
* Cgroups,
* chroot/pivot_root,
* Overlay,
* Netzwerk und
* Mounts

betrachten werden, um in der Shell selbst einen Container zu bauen.

Die Session hilft zu verstehen, wie Container funktionieren. Egal ob stand-alone, im Docker Swarm Mode, Kubernetes oder "younameit".

Grundlagen von Linux und Docker/Container

Verständnis der Funktionsweise von (Linux)Containertechnologien.

Erkan Yanar
Erkan Yanar
beschäftigt sich seit dem letzten Jahrtausend mit Linux. Er ist freiberuflicher Consultant mit den Schwerpunkten MySQL, LXC/Docker, DevOps, K8s und OpenStack. Ist er nicht gerade bei einem Kunden, veröffentlicht er in Fachzeitschriften oder hält Vorträge auf Konferenzen.

Gold-Sponsor


 

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

Anmelden