Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Ihr möchtet mit Eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Grundlagen zu Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible, Terraform, Chef o.ä. sowie Grundverständnis von (Cloud-)Infrastruktur-Komponenten.
Einblicke in die Nutzung von Infrastructure-as-Code-Tools und was dabei Pulumi von anderen Tools unterscheidet.
Jonas Hecht hebt gerne Infrastrukturen mit Infrastructure-as-Code (IaC) auf das nächste Level. Vor allem Test-Driven Development (TDD) & Continuous Integration für Infrastruktur-Code hat es im aktuell angetan. Nicht nur die technischen Herausforderungen bei der Einführung von Git-Ops sorgen immer wieder für neue Herausforderungen in seiner Rolle als Consultant bei der codecentric AG. "Nebenbei" pflegt er aber auch seine Leidenschaft für Anwendungsentwicklung und ist Maintainer eines Spring Boot Starters. Außerdem ist er Mitgründer der Java User Group Thüringen, des IoT Meetup Thüringen sowie DevOps Thüringen. Wenn noch Zeit ist, liebt er das Bloggen und Artikel-Schreiben - z.B. auf blog.codecentric.de, in der iX oder im JavaMagazin.