Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Harbor – Image Registry done right

Deutsch
Dieser Vortrag wird auf Deutsch gehalten. / This Talk will be held in German.

Früher oder später braucht man in jeder Container-Umgebung eine Registry. Dabei sind neben der eigentlichen Verwaltung der Images auch meist Zusatzfeatures wie CVE-Scans oder Mandantenfähigkeit gefragt. Gerade nach Einführung der Limits in Dockerhub werden eigene Registries ein immer wichtigeres Thema.

Harbor hat sich hier mittlerweile als Quasi-Standard für Open-Source-Registries herausgestellt und bietet auch eine Featurebreite, die einige Enterprise-Lösungen problemlos schlägt.

Darum soll in diesem Talk einmal der aktuelle Stand der Entwicklung des Featureset etwas genauer beleuchtet werden.

Grundlagenwissen über Container und deren Handling ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.

Es muss nicht immer die bezahlte Enterprise-Lösung, dockerhub oder die featureschlanke docker-registry sein, wenn man eigene Images verwalten möchte.

Danilo Endesfelder
Danilo Endesfelder
ist seit 2016 Berater für verschiedenste Open-Source-Lösungen. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf Container-Technologien und deren technischem Umfeld sowie RDBMS-Datenbanken.

Gold-Sponsor


 

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

Anmelden