Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Ihr möchtet mit Eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Datenbankmigrationstools: Flyway vs. LiquiBase

Im Umfeld agiler Vorgehensmodelle und Initiativen wie Continuous Delivery ist es wichtig, Datenbankänderungen effizient vorzubereiten und durchführen zu können. Dabei ist es wichtig, dass für das evolutionäre Datenbankdesign die DDL-Operationen, Migrationsskripte, die Bereitstellung von Referenz- bzw. Stammdaten usw. verwaltet werden, das heißt unter Versionskontrolle stehen und verlässlich reproduzierbar sind, zum Beispiel auf diversen Testumgebungen.

Der Vortrag bietet eine kurze Einführung in die Handhabung der Werkzeuge mit praktischem Beispiel und Diskussion der Vor- und Nachteile sowie ein Vergleich der Tools untereinander.

Speaker

 

Stephan Kaps
Stephan Kaps arbeitet als technischer Projektleiter und Softwarearchitekt im SOA-Umfeld. Weitere Schwerpunkte liegen in der Konzipierung und Optimierung von Software-Entwicklungsprozessen (CD) und dem Application Lifecycle Management. Zudem hat er langjährige Erfahrung als Java- und Host-Entwickler.

CLC-Newsletter

Du möchtest über die CLC auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden