Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Continuous Application Delivery mit Flux und Weave GitOps

Flux erleichtert den Aufbruch in die Continuous-Delivery-Welt deutlich – es ist einfach zu installieren, self-managing und von Haus aus sicher. Flux skaliert mit den Ansprüchen seiner User, von kleinen IoT-Installationen bis zu hochkomplexen Umgebungen mit Dutzenden oder Hunderten von Clustern, unzähligen Teams und stark regulierten Anforderungen (z.B. air-gapped).

Die auf Flux basierende Open-Source-Lösung Weave GitOps erleichtert den Alltag von Plattform-Teams mit einer intuitiven Web UI, Terraform-Integration oder einer Policy-Bibliothek.

Dieser Vortrag demonstriert eine Beispielumgebung, die den Ansprüchen einer modernen und sicheren Self-Service-Plattform genügt.

Vorkenntnisse

    Grundverständnis von Kubernetes

Lernziele

  • Was ist Flux?
  • Wie kann ich Flux in meinem Kontext bestmöglich einsetzen?
  • Wie hilft mir Weave GitOps beim Aufbau einer internen Self-Service Developer Platform?

Speaker

 

Max Jonas Werner
Max Jonas Werner ist Senior Software Engineer bei Weaveworks und arbeitet dort an Weave GitOps und Flux. Außerdem ist er einer der Flux Core Maintainer. Seine Vorliebe für verteilte Systeme und die Programmiersprache Go hat ihn vor vier Jahren zu Kubernetes gebracht. Max ist seit 20 Jahren leidenschaftlicher Softwareentwickler und noch länger ein großer Open-Source-Anhänger.

CLC-Newsletter

Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden